
Annie Leibovitz [ˈliːbəvɪts], gebürtig: Anna-Lou Leibovitz, (* 2. Oktober 1949 in Waterbury, Connecticut) ist eine US-amerikanische Fotografin. Leibovitz zählt zu den bekanntesten und bestbezahlten Fotografen der Welt. Ihre aufwendig inszenierten Fotoportraits von vielen US-Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur machten sie selbst we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annie_Leibovitz

Leibovitz, Annie, amerikanische Fotografin, * Connecticut 2. 10. 1949; fotografierte für die meisten führenden Mode- und Lifestylemagazine; außerdem machte sie sich einen Namen mit Porträtaufnahmen von Prominenten (u. a. J. Lennon und Yoko Ono).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eigentlich Anna-Lou Leibovitz, US-amerikanische Fotografin, * 2. 10. 1949 Westbury, Conn.; Porträtaufnahmen, vor allem von Prominenten des Show Business; stellt ihre Modelle in eigenwillig charakterisierende Szenen.AP/DisneyAnnie Leibovitz posiert mit Diadem (2007) Mehr Informationen zum Th...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.